
Hilfe bei Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen
Es ist schnell passiert: Eine falsche Bewegung und wir fallen hin, zerren uns einen Muskel oder ziehen uns eine Prellung zu. Das Gewebe wird gequetscht oder überdehnt und dadurch verletzt, unter der Hautoberfläche entsteht ein Bluterguss. Traumaplant® Schmerzcreme lindert den Schmerz und kann die Heilung fördern¹.



*Bei stumpfen Verletzungen mit begleitenden Schürfwunden (nach Wundschluss).



Schmerzlindernd
Entzündungshemmend
Abschwellend
Anwendung von Traumaplant® Schmerzcreme
Traumaplant® Schmerzcreme wird äußerlich angewendet bei Prellungen und Verstauchungen (bei Sport- und Unfallverletzungen), Muskel- und Gelenkschmerzen infolge stumpfer Verletzungen. Die Anwendung kann auch mit einem Salbenverband erfolgen. Die Schmerzcreme ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und bietet sich als sinnvolle Ergänzung der Hausapotheke an.



Beinwell – Arzneipflanze mit Tradition
Heilwirkung seit JahrhundertenSchon Hildegard von Bingen wusste um die heilsamen Kräfte des Beinwells und baute ihn in ihrem Klostergarten an. Seit Jahrhunderten werden seine Extrakte bei Prellungen und Verstauchungen äußerlich angewendet, früher sogar auch bei Knochenbrüchen.
Exklusiv für Traumaplant® Schmerzcreme wird die selektierte Sorte „Trauma-Beinwell“ (Symphytum x uplandicum) angebaut, die in der EU unter Sortenschutz steht und sich durch ihre schmerzlindernden, entzündungshemmenden und abschwellenden Wirkungen auszeichnet.
¹ Quelle: Dähnhardt D et al. Experimentelle Studie: Beinwellextrakt fördert die Regeneration von beschädigter Epidermis. Zeitschrift für Phytotherapie 2021; 42: 181–185.